Verbindungen schaffen und ausbauen.
Mobilität steht heute im Spannungsfeld vielfältiger Anforderungen und Erwartungshaltungen von unterschiedlichen Seiten und Nutzern. Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit oder Barrierefreiheit sind nur einige Anforderungen. Die Gestaltung einer leistungsfähigen und nachhaltigen Mobilität bleibt auch eines unserer Kernthemen für die Zukunft.
B477n: Ortsumgehung und Verkehrsentlastung
Seit mehreren Jahrzehnten gibt es Pläne zu einer Ortsumgehung für die B477. Inzwischen ist das Verkehrsaufkommen unerträglich und die Belastung der Bürger von Gill bis Anstel ist kaum mehr zu ertragen.
Glücklicherweise zieht der Gemeinderat in Punkto B477n an einem Strang und ist sich einig. Die Einigkeit hatte damals die CDU Rommerskirchen initiiert, indem wir die sogenannte Bunkerlinie als Linienführung in die Diskussion brachten, die dann der gesamte Gemeinderat als gut erachtet hatte.
Leider kommt es bei verschiedenen Straßenbauprojekten insbesondere durch die grüne Beteiligung an damaligen Landesregierungen zu Verzögerungen. So verzögerte sich der Bau der B59n wegen der grünen Projekte „Fahrradschnellwege im Ruhrgebiet“ um rund zwei Jahre. Auch die B477n muss darunter leiden. Mit vereinten Kräften aus Rommerskirchen versuchen wir dieses Projekt möglichst schnell umzusetzen, wobei ein Zeitrahmen nur schwer zu benennen ist. Perspektivisch sollte dies bis zum Ende dieses Jahrzehnts umgesetzt sein.