Verbindungen schaffen und ausbauen
Mobilität steht heute im Spannungsfeld vielfältiger Anforderungen und Erwartungshaltungen von unterschiedlichen Seiten und Nutzern. Dabei sind Flexibilität, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit oder Barrierefreiheit sind nur einige Anforderungen. Die Gestaltung einer leistungsfähigen und nachhaltigen Mobilität bleibt auch eines unserer Kernthemen für die Zukunft.
ÖPNV–gestützten Mobilität in Rommerskirchen
Ziel ist die Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Stärkung der ÖPNV–gestützten Mobilität in Rommerskirchen. Neben der stärkeren Radnutzung ist dies der zentrale Baustein zur Reduktion des innergemeindlichen Individualverkehrs und Entlastung der Umwelt.
Für die Zukunft setzen wir uns für eine kostenlose Nutzung des ÖPNV auf Rommerskirchener Gemeindegebiet für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde ein. Grundvoraussetzung dafür ist zunächst die Verbesserung des Angebotes, gute Verbindungen innerhalb von Rommerskirchen, die die Bürgerinnen und Bürger zur stärkeren ÖPNV–Nutzung bewegen. Erst dann macht unser Idee Sinn und kann in die Phase der Umsetzung übergehen.